Wie Augmented Reality ganze Branchen neu definiert

Was Augmented Reality heute wirklich leistet

Begriffe klären: AR, MR und die Brücke zur Realität

Augmented Reality legt digitale Informationen direkt über die reale Umgebung. Anders als Virtual Reality bleibt der Mensch im Kontext. Mixed Reality erweitert dies durch Interaktivität und räumliches Verankern. Entscheidend bleibt immer: verbessert es Entscheidungen und Zusammenarbeit?

Warum gerade jetzt der Durchbruch gelingt

Leistungsfähige mobile Geräte, leichte Brillen und stabile Cloud-Dienste senken Eintrittshürden. Gleichzeitig verlangen Fachkräftemangel und globale Lieferketten nach produktiveren Prozessen. AR schließt diese Lücke, indem Wissen kontextbezogen dort erscheint, wo Handgriffe geschehen.

Mitreden, mitgestalten: Ihre Perspektive zählt

Welche Erwartungen haben Sie an AR in Ihrem Arbeitsfeld? Teilen Sie Erfahrungen, Anwendungsfälle oder Skepsis in den Kommentaren. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um praxisnahe Einblicke, Fallstudien und Tool-Tipps direkt in Ihr Postfach zu erhalten.

Gesundheitswesen: Sicherer entscheiden, besser erklären

3D-Modelle aus CT- oder MRT-Daten werden im Raum verankert, sodass Schnittführungen und Risiken greifbar werden. Teams berichten, dass alle Beteiligten schneller ein gemeinsames Bild entwickeln und komplexe Eingriffe strukturierter ablaufen.

Einzelhandel und E‑Commerce: Erleben statt nur ansehen

Ob Sofa im Wohnzimmer oder Brille im Gesicht: Kundinnen testen Größen, Farben und Stile im eigenen Kontext. Händler berichten von weniger Retouren, weil Erwartungen realistischer werden und Kaufentscheidungen selbstbewusster getroffen werden.
Produktverpackungen werden zu Portalen. Scans zeigen Herkunft, Allergene, Tutorials oder Nachhaltigkeitsdaten. So entsteht Vertrauen und eine markentypische Erzählung, die weit über das Etikett hinausgeht und zum Dialog einlädt.
Teilen Sie, welche AR-Shopping-Erlebnisse Sie überzeugt haben. Kommentieren Sie mit Beispielen, die Sie lieben oder ablehnen, und sagen Sie uns, welche Funktionen Sie in zukünftigen Stores erwarten. Ihre Ideen prägen kommende Beiträge.

Bildung und Training: Lernen, das haften bleibt

Anstatt stundenlanger Seminare gibt es kurze, kontextbezogene Lerneinheiten genau dann, wenn ein Handgriff gebraucht wird. So steigt Transferleistung, und Gelerntes verankert sich durch unmittelbare Anwendung nachhaltiger.

Bildung und Training: Lernen, das haften bleibt

Gefahrensituationen lassen sich simulieren, ohne Menschen zu gefährden. Teams üben Entscheidungsfindung und Kommunikation unter Stress, werten Szenarien aus und verbessern Abläufe, bevor echte Vorfälle auftreten können.
Mrm-agency
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.